Dein Hund ist dein Freund, aber auch ein Hund!!

Ein großer Hund trifft auf einen kleinen, der Große will erziehen und nun ist der Kleine tot. Der Halter war dabei und mag jetzt seinen Großen nicht mehr. Wer ist jetzt der DUMME, der Hund oder der Halter?

 

 

 

Ein Gedanke zu „Dein Hund ist dein Freund, aber auch ein Hund!!“

  1. Ich finde, viele unterlegen dem neuesten Hype: das Beste für das Tier rausholen, ohne zu schauen was genau da für Individium vor uns ist…….

    Im Internet findet man so viele Ratschläge und Tipps, daß man gar nicht mehr auf die Idee kommt, genau auf den einzelnen Charakter des Tieres zu schauen…….auch besagte *Hundetrainer* sind gemeint, jo, sorry dafür!

    Die anderen kenne ich nicht, aber Martin Rüter hab ich eine zeitlang im TV verfolgt, er ist ganz nett, ABER ich finde es nicht gut, wenn er den Hunden eigenes Denkvermögen abspricht. Das finde ich nicht nur bei Hunden nicht toll, sondern bei ausnahmslos JEDEM Tier!

    Ich könnte einige Beispiele aufführen, würde hier aber den Rahmen sprengen (bei nachfrage gerne mehr und ausführlich!)

    Jedes Tier, egal welches und welcher Rasse hat auch noch seinen eigenen Charakter und Wesenszug, und natürlich denkt es auch entsprechend!

    Das keine Instinkte oder womit man sich sonst rausreden möchte……es ist einfach so!

    Stellen wir uns vor, man würde uns Menschen ALLE über einen Kamm scheren, würde das jeden einzelnen gerecht werden!? Nie und Nimmer Nicht!

    So ist es auch bei den Tieren, nur der Mensch denkt, das Tiere nicht denken und fühlen, warum!?
    Nun, die meisten Menschen denken, daß das denken nur uns, den Menschen vorbehalten ist……ich kann dazu nur sagen, wie Arrogant und Abgehoben sind die Menschen eigentlich!?

    Auch Tiere denken individuell, das sind definitiv KEINE Instinkte…….

    LG
    Astrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.